Ablauf Deiner Ausbildung
Der Weg zu Deinem Führerschein
Hier findest Du Deinen Weg zum Führerschein. Die Übersicht hilft Dir, Deine nächsten Schritte zu planen und gibt Dir Aufschluss über den gesamten Ablauf bis zum Ziel: Deinen Führerschein!
Lässt Du einen ausländischen Führerschein umschreiben, ändert sich je nach Regelung beim Landratsamt der Ablauf. Zum Beispiel wenn Du keine Theorieunterrichte benötigst.
Wichtig für Dich: Damit Du so schnell wie möglich an Dein Ziel kommst, gibt es einige Ablaufregeln. Bitte orientiere Dich daher fest an dem nachfolgenden Verlaufsplan. Solltest du Fragen haben, melde Dich einfach bei uns – wir helfen Dir. Diesen Weg gehen wir gemeinsam, Du wirst bei uns nicht auf der Strecke stehen bleiben!
Wichtig: Deine Wartezeit nach bestandener Theorieprüfung (Modul 4)
- Die Wartezeit unterscheidet sich, je nachdem wie viele Personen sich anmelden.
- Im Winter gibt‘s wenig Anmeldungen, im Sommer dafür etwas mehr.
- Jeder kommt nach der Reihenfolge der Warteliste dran, keiner wird vorgezogen.
- Die Wartezeit entsteht durch den Mangel an Prüfungsplätzen beim TÜV. Deshalb das Warten vor dem Start der Ausbildung. Wenn es los geht, fährst Du also wöchentlich bis zur praktischen Prüfung.
Modul 1: Die Anmeldung
- Online oder im Büro möglich.
- Über das Kontaktformular kannst Du unsere Preise anfragen.
- Hier erhältst Du das Online-Anmelde-Formular.
- Ausbildungsvertrag wird geschlossen
- Die jeweilige Grundgebühr wird fällig

Modul 2: Dein Führerscheinantrag
- Führerscheinantrag muss unterschrieben werden
- Mit den jeweiligen Unterlagen beim Landratsamt abgeben
- Rückseite gibt Infos über zusätzliche Unterlagen, z.B. Lichtbild + Sehtest + Erste-Hilfe-Kurs
- Antrag wird vom Landratsamt genehmigt, wird per Brief zu Dir geschickt.
- Danach kommt direkt die TÜV-Rechnung über die Prüfungsgebühren, diese sofort überweisen!
Modul 3: Die theoretische Ausbildung
- Du musst nun alle für Deine Führerscheinklasse erforderlichen Theorieunterrichte besuchen:
- Besteht aus Grundunterricht und spezifischem Unterricht
- LKW und Traktor haben separate WhatsApp-Gruppen für die spezifischen Unterrichte. Für PKW sind die Themen 13 und 14 in der Themenübersicht wichtig. Die motorradspezifischen Unterrichte findest Du auch dort.
- Die Anzahl Deiner besuchten Unterrichte ist auch über unsere LernApp sichtbar.
Modul 4: Die Theorieprüfung
- Voraussetzungen
-
Antrag ist genehmigt
-
TÜV-Gebühr ist bezahlt
- Alle erforderlichen Theorieunterrichte besucht
- Nicht früher als 3 Monate vor dem jeweiligen Geburtstag
- Ausreichend gelernt
-
- Anmeldung
- 2 bis 3 Wochen im Voraus planbar
- Bestätigung kommt per E-Mail mit allen notwendigen Infos
(Ort, Zeit, Corona-Maßnahmen)
- Prüfung findet meistens an einem Montag in Tettnang statt
- Wenn Du krank bist, benötigen der TÜV und wir eine Krankmeldung vom Arzt
- Hast Du Bestanden: Toll! Herzlichen Glückwunsch, schreib eine E-Mail an info@fahrschulewiener.de mit Deinem Ergebnis
- Bist Du Durchgefallen: Halb so wild, es kommt eine neue TÜV-Rechnung für die neue Theorieprüfung. Diese überweisen und dann melde Dich bei uns für einen neuen Termin (Sperrfrist 2 Wochen).
Modul 5: Die praktische Ausbildung
- Ein Fahrlehrer nimmt Dich von der Warteliste und vereinbart Termine per WhatsApp oder SMS.
- In der Regel finden Fahrstunden zwischen 8 und 18 Uhr statt. Ausgenommen davon sind Nachtfahrten.
- Wenn Du auch vormittags Zeit hast, fährst Du öfter.
- Termine müssen einen Tag vorher abgesagt werden, sonst muss diese Fahrstunde bezahlt werden.
- Die Ausbildung besteht aus 2 Teilen:
- Grundausbildung
- So viele Fahrstunden wie Du benötigst.
- Fahrlehrer entscheidet, ob Du bereit bist!
- Sonderfahrten (insgesamt 12 Stück)
- Überlandfahrten
- Autobahnfahrten
- Nachtfahrten
- Grundausbildung
Unser Motto: So wenig Fahrstunden wie möglich, aber so viel wie nötig!
Modul 6: Die praktische Prüfung
- Terminvergabe durch den TÜV. Wir teilen Dich dann ein, daher bekommst Du die Zeiten von uns.
- Prüfungsdauer ist je nach Führerscheinklasse unterschiedlich
- Klasse B: 55 Minuten
- Klasse BE: 55 Minuten
- Klasse A1/A2/A: 70 Minuten
- Aufstieg Motorrad: 60 Minuten
- LKW: 85 Minuten
- Der Prüfer entscheidet, ob Du bestanden hast oder durchgefallen bist
- Bestanden: Super! Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
- Durchgefallen: Auch hier eine Sperrfrist von 2 Wochen. Termine sind jedoch knapp, deshalb meist eine längere Pause, in der nochmal Fahrstunden gemacht werden und die gemachten Fehler verbessert werden. Dann kommt die Wiederholungsprüfung.

Träger-Zulassung:

Kontakt:
Uwe Waldmann
Fahrschule Wiener
Charlottenstraße 49
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 / 7611
Telefax: 07541 / 22929
E-Mail: info@fahrschulewiener.de