FAQ
Wieso ist die Wartezeit so lange?
GUTE NACHRICHTEN! Aufgrund unserer Gespräche mit dem TÜV und unserer neuen Personalstruktur gibt es ab Januar deutlich verkürzte Wartezeiten!
Leider gibt es beim TÜV im Moment nur sehr wenige Prüfungsplätze und zu viele Fahrschüler. Daher haben wir die Wartezeit an den Anfang der praktischen Ausbildung gesetzt. Sobald Du also Fahrstunden bekommst, fährst Du regelmäßig wöchentlich ein bis drei Mal bis zu Deiner praktischen Prüfung. Kleine Pausen wegen Urlaub oder Krankheit können vorkommen …
Warum machen wir das so? Stell dir mal vor, Du kommst direkt nach der Theorieprüfung dran, hast eine Fahrstunde alle zwei bis drei Wochen. Irgendwann bist Du dann prüfungsreif, es gibt aber gerade keinen Prüfungsplatz. Dann müsstest Du einige Wochen warten und unnötige Fahrstunden machen, damit Dein Lernfortschritt nicht verloren geht. Das ist definitiv nicht unser Plan! Deshalb die Wartezeit, bevor Du überhaupt fährst.
An welche Fristen muss ich mich halten?
Sobald Du Deinen Führerscheinantrag abgegeben hast, ist dieser ein Jahr gültig. In dieser Zeit musst Du die Theorieprüfung erfolgreich absolvieren. Nach bestandener Theorieprüfung hast Du ein Jahr Zeit die praktische Prüfung zu absolvieren. Auch mit unserer Wartezeit ist dies auf jeden Fall möglich!
Unsere Ausbildungsverträge laufen auf 6 Monate, werden aber von uns automatisch auf ein Jahr verlängert. Solltest Du länger als zwei Jahre für Deinen Führerschein benötigen, müssen wir die Preise für Dich anpassen und einen neuen gültigen Ausbildungsvertrag schließen.
Wann kann ich in den Theorieunterricht?
Wie läuft die Theorieprüfung ab?
Wie läuft die praktische Prüfung ab?
Was muss ich beim TÜV beachten?
Wann geht’s mit den Fahrstunden los?
Wie viel Fahrstunden benötige ich?
Was hat es mit dem Simulator auf sich?
Wir verstehen wenn Du skeptisch bist, das waren wir auch. Nun halten wir es für eine fantastische Idee gewisse Grundlagen sowie Tipps und Tricks zu lernen – noch vor der ersten eigentlichen Fahrstunde. Ziel ist es, ins Auto zu steigen und nach einer deutlich kürzeren Einweisung mit dem richtigen Fahren zu starten.
Wie läuft das ab?
Du meldest Dich bei uns per E-Mail mit der Bitte um Simulatorstunden. Im Anschluss vereinbarst Du mit uns einen Termin. Nach einer kurzen Einweisung von unserem Personal startest Du direkt mit der 45 Minütigen Lektion.
Warum das Ganze also?
Zum einen kannst Du ohne eine Wartezeit mit den Simulatorstunden starten und effektiv üben. Zum anderen kosten die Fahrstunden auf dem Simulator deutlich weniger als die normale Fahrstunde. (Für eine genaue Preisübersicht melde Dich einfach per Mail bei uns.)
Was ist mit einer Fremdsprache?
Unser Simulator kann eine Vielzahl von verschiedenen Sprachen, die Dir in Ruhe und Stück für Stück die Situationen erklären. So herrscht gerade am Anfang kein Missverständnis mehr!
Hast Du noch mehr Fragen?
Vereinbare gerne ein Termin für eine Demo-Fahrt und lass Dir alles persönlich erklären!
Wie und wann muss ich den Führerschein bezahlen?
Wie lange brauche ich für den Führerschein?
Wie viel kostet der Führerschein?
Wie oft kann ich die theoretische und praktische Prüfung machen?
Kann ich mir den Fahrlehrer oder die Fahrlehrerin aussuchen?
Wann muss ich meinen Fahrerlaubnisantrag (Führerscheinantrag) abgeben?
Wann finden die Fahrstunden zeitlich statt?
Träger-Zulassung:

Kontakt:
Uwe Waldmann
Fahrschule Wiener
Charlottenstraße 49
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 / 7611
Telefax: 07541 / 22929
E-Mail: info@fahrschulewiener.de